Mein Geld Blog

Geld Blog

Wir alle haben jeden Tag auf irgendeiner Weise mit Geld zu tun. Sei es beim Bezahlen unserer Einkäufe im Supermarkt, beim Überweisen einer Rechnung, der Kontrolle unserer Kontoauszüge oder der Suche nach passenden Spartipps. Unsere persönlichen Finanzen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens.

Es lässt sich dabei aber auch nicht abstreiten, dass die Finanzwelt komplexer wird, die Wirtschaft sehr in Bewegung ist und die Digitalisierung immer mehr Einzug hält.

Da ist es als Normalbürger mehr als verständlich, wenn viele Fragen offen sind und beantwortet werden wollen. Vielleicht siehst du es ganz ähnlich? Mein Geld Blog soll dir bei der Suche nach einer passenden Lösung etwas unter die Arme greifen und zugleich als Inspiration dienen, dich mehr mit deinen Finanzen zu beschäftigen.

Aktuelle Artikel im Geld Blog

  • Kredite – Wann macht welches Kreditangebot Sinn?
    Oftmals hat man nicht genügend Geld zur Verfügung, um große Anschaffungen zu finanzieren. In einem solchen Fall kann die Aufnahme eines Kredits dafür sorgen, dass man sich das Objekt der Begierde doch noch leisten kann. Dabei stehen viele verschiedene Kreditangebote zur Verfügung, die von unterschiedlichen Kreditinstituten angeboten werden. Es ist  … Weiterlesen
  • Wertanlage: Ratgeber zu den Edelmetallen Gold und Silber
    Warum ist Gold global so beliebt? Seit Jahrhunderten erfreut sich das Vergolden von Gegenständen großer Beliebtheit, da es diese nicht nur optisch aufwertet, sondern auch einen hohen Schutz vor Korrosion bietet. Eine Vergoldung erhöht die Langlebigkeit von Objekten und schützt sie vor chemischen sowie mechanischen Einflüssen. Vergoldet werden vor allem  … Weiterlesen
  • Return on Investments: Investieren mit klarem Blick auf die Rendite
    Investitionsentscheidungen sollten immer gut überlegt sein – vor allem, wenn es um größere Summen geht. Nicht selten steht außerdem die finanzielle Absicherung, oder die Zukunft einer selbstständigen Tätigkeit auf dem Spiel. Glücklicherweise haben Unternehmen und Anleger einige Möglichkeiten, sich im Vorfeld anhand von bestimmten Kennzahlen die für sie beste Option  … Weiterlesen
  • Geld verdienen als Student
    Es ist ganz normal, wenn man als Student nebenbei auch noch etwas Geld dazuverdienen möchte, denn bekanntlich wird heutzutage alles immer teurer und finanzielle Unterstützung von beispielsweise BAföG ist da oftmals nur einen Tropfen auf den heißen Stein. Ich habe nachfolgend einmal einige Einnahmequellen aufgelistet. Geld verdienen als Werkstudent Bei  … Weiterlesen

Bücher über Geld

Das Lesen von Büchern hat noch niemanden geschadet. Ganz im Gegenteil. Handelt es sich bei der Bücherauswahl ab und an um ein Sach-oder Fachbuch, dann kann man von diesem Wissen sehr profitieren. Dies wird besonders deutlich, wenn es sich dabei um Literatur über Geld und Finanzen handelt, die einen dabei unterstützen kann, die eigene finanzielle Situation deutlich zu verbessern.

Lerne Geld zu sparen, es lohnt sich

Warum? Geld sparen ist eine der einfachsten Möglichkeiten, um seinen monatlichen finanziellen Spielraum zu erhöhen. Bereits wenige Spartipps reichen aus, welche sich nach kurzer Zeit positiv auf deinem Konto bemerkbar machen können.

Lohnen wird es sich auf jeden Fall, weil du dir so ein kleines finanzielles Polster aufbauen kannst und bekanntlich lebt es sich mit solch einer Sicherheit im Rücken deutlich angenehmer.

Ein sehr wirksames Werkzeug hierfür ist die Erstellung eines finanziellen Überblicks, welcher dir genau zeigen kann, wo es Möglichkeiten zum Sparen gibt.

Natürlich benötigst du noch die passenden Spartipps dafür und da ich hier auf ,,Mein Geld Blog‘‘ genau darüber schreibe, so zeige ich dir zahlreiche Wege, die dir dabei helfen können. Diese findest du in der Kategorie: Geld sparen.

Ich habe dir einmal 2 Spartipps herausgesucht, mit denen du Sparen kannst.

Reduziere deinen Stromverbrauch
Geld sparen beim Strom

Stromsparen ist nicht schwer und es lohnt sich. Du kannst etwas Gutes für deinen Geldbeutel und zum anderen etwas für die Umwelt tun. Keineswegs sollte man seinen Stromverbrauch ignorieren. So liegt der durchschnittliche Stromverbrauch bei einer vierköpfigen Familie bei über 4.000 kWh. Dies macht bei einem Preis von 30 Cent pro Kilowattstunde immerhin 1.200 Euro im Jahr.

Ein großer Vorteil beim Stromverbrauch ist jedoch, dass man diesen beeinflussen kann. So kannst du durch die Verwendung von LED-Birnen, den Verzicht des Standby-Modus, der Reduzierung der Temperatur deiner Waschmaschine viele dutzende Kilowattstunden einsparen. Eine Kostenersparnis von 30 bis 40 % ist hierbei keinesfalls übertrieben. Ich möchte dir gern zeigen, wie du Strom sparen kannst.