Mein Geld Blog

Geld Blog

Wir alle haben jeden Tag auf irgendeiner Weise mit Geld zu tun. Sei es beim Bezahlen unserer Einkäufe im Supermarkt, beim Überweisen einer Rechnung, der Kontrolle unserer Kontoauszüge oder der Suche nach passenden Spartipps. Unsere persönlichen Finanzen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens.

Es lässt sich dabei aber auch nicht abstreiten, dass die Finanzwelt komplexer wird, die Wirtschaft sehr in Bewegung ist und die Digitalisierung immer mehr Einzug hält.

Da ist es als Normalbürger mehr als verständlich, wenn viele Fragen offen sind und beantwortet werden wollen. Vielleicht siehst du es ganz ähnlich? Mein Geld Blog soll dir bei der Suche nach einer passenden Lösung etwas unter die Arme greifen und zugleich als Inspiration dienen, dich mehr mit deinen Finanzen zu beschäftigen.

Aktuelle Artikel im Geld Blog

  • Finanzielle und persönliche Freiheit: Die Schlüssel zur Lebensgestaltung nach eigenen Vorstellungen
    In einer Welt, in der Zeit und Geld wertvolle Ressourcen sind, streben viele Menschen nach finanzieller und persönlicher Freiheit. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Begriffen und wie können sie uns helfen, unsere Lebensgestaltung nach eigenen Vorstellungen zu formen? Finanzielle Freiheit bedeutet weit mehr als nur genug Geld zu … Weiterlesen
  • Die beliebtesten Anlageobjekte
    Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten, sein Geld anzulegen. Einige sind ausgesprochen sicher, andere bieten wegen eines höheren Risikos die Möglichkeit, beachtliche Renditen zu erwirtschaften. Vor allem Immobilien, moderne Technologien und Gesundheitsunternehmen werden für Geldanlagen gerne genutzt. Immobilien Immobilien haben sich im Laufe der Jahrzehnte als zuverlässige Wertanlagen erwiesen. Alle Menschen … Weiterlesen
  • 5 Dinge, die du tun solltest, bevor du ETFs kaufst
    Viele Anleger investieren seit Jahren in ETFs, um ihre Altersvorsorge zu stärken. Das ist in Anbetracht des sinkenden Rentenniveaus eine clevere Entscheidung. Was viele Anleger hingegen überspringen, ist eine solide Finanzplanung. Im nachfolgenden Beitrag zeige ich dir, was du vor deinem ersten ETF-Investment dringend erledigen solltest. Bring deine privaten Finanzen … Weiterlesen
  • 10 Online-Geschäftsideen für Anfänger
    Ein Online-Geschäft zu starten ist eine aufregende und lohnende Unternehmung. Egal, ob Sie Ihr Einkommen ergänzen oder sich ein Vollzeiteinkommen sichern möchten, es gibt viele Möglichkeiten, online Geld zu verdienen. Hier sind die Top 10 Online-Geschäftsideen für Anfänger: E-Commerce-Store: Ein E-Commerce-Store ist eine Website, auf der Sie physische oder digitale … Weiterlesen

Bücher über Geld

Das Lesen von Büchern hat noch niemanden geschadet. Ganz im Gegenteil. Handelt es sich bei der Bücherauswahl ab und an um ein Sach-oder Fachbuch, dann kann man von diesem Wissen sehr profitieren. Dies wird besonders deutlich, wenn es sich dabei um Literatur über Geld und Finanzen handelt, die einen dabei unterstützen kann, die eigene finanzielle Situation deutlich zu verbessern.

Lerne Geld zu sparen, es lohnt sich

Warum? Geld sparen ist eine der einfachsten Möglichkeiten, um seinen monatlichen finanziellen Spielraum zu erhöhen. Bereits wenige Spartipps reichen aus, welche sich nach kurzer Zeit positiv auf deinem Konto bemerkbar machen können.

Lohnen wird es sich auf jeden Fall, weil du dir so ein kleines finanzielles Polster aufbauen kannst und bekanntlich lebt es sich mit solch einer Sicherheit im Rücken deutlich angenehmer.

Ein sehr wirksames Werkzeug hierfür ist die Erstellung eines finanziellen Überblicks, welcher dir genau zeigen kann, wo es Möglichkeiten zum Sparen gibt.

Natürlich benötigst du noch die passenden Spartipps dafür und da ich hier auf ,,Mein Geld Blog‘‘ genau darüber schreibe, so zeige ich dir zahlreiche Wege, die dir dabei helfen können. Diese findest du in der Kategorie: Geld sparen.

Ich habe dir einmal 2 Spartipps herausgesucht, mit denen du Sparen kannst.

Reduziere deinen Stromverbrauch
Geld sparen beim Strom

Stromsparen ist nicht schwer und es lohnt sich. Du kannst etwas Gutes für deinen Geldbeutel und zum anderen etwas für die Umwelt tun. Keineswegs sollte man seinen Stromverbrauch ignorieren. So liegt der durchschnittliche Stromverbrauch bei einer vierköpfigen Familie bei über 4.000 kWh. Dies macht bei einem Preis von 30 Cent pro Kilowattstunde immerhin 1.200 Euro im Jahr.

Ein großer Vorteil beim Stromverbrauch ist jedoch, dass man diesen beeinflussen kann. So kannst du durch die Verwendung von LED-Birnen, den Verzicht des Standby-Modus, der Reduzierung der Temperatur deiner Waschmaschine viele dutzende Kilowattstunden einsparen. Eine Kostenersparnis von 30 bis 40 % ist hierbei keinesfalls übertrieben. Ich möchte dir gern zeigen, wie du Strom sparen kannst.